Eine Einladung zum Nachdenken
über die eigene Online-Offline-Balance
Der Vortrag mit anschließender Diskussion betrachtet das Phänomen der ständigen Verfügbar- und Erreichbarkeit. Wir nutzen meist jede freie Minute zum Koordinieren, Chatten oder Lesen von Nachrichten. Vieles, was eigentlich schön sein könnte, landet oftmals auf einer (digitalen) To-do-Liste und wird dadurch zur Pflicht.
Katrin Drazek-Kappus gibt Einblicke aus ihrer therapeutischen Arbeit und erläutert was passieren kann, wenn die Omnipräsenz bereits zum Leidensdruck geworden ist. Alltagsbeispiele geben Input, über das eigene digitale Verhalten nachzudenken.
Was wäre, wenn wir uns selber Zeit und Raum für analoge Erfahrungen nehmen?