Therapie & Beratung
Mein Angebot
Die Beweggründe für eine Sitzung können unterschiedlich sein, genau wie das Ziel welches Sie sich erhoffen.
Die Beratungsgespräche werden derzeit per Videoanruf angeboten. Hierfür benötigen Sie eine stabile Datenverbindung mit mind. 16 Mbit/s.
Musiktherapeutische Selbsterfahrung wird auf Nachfrage auch in Präsenz angeboten.
Sie möchten sich zuvor informieren? Ich biete Ihnen gerne ein kostenloses 15 minütiges Vorgespräch zur Klärung von Fragen an.
Einige mögliche Themen:
(digitaler) Stress & Burnout
Erschöpfungszustände betrachten / einordnen / anders begegnen
Stresserkennung, Stressprävention, Stressentstehung - Was stresst mich digital & wie kann ich dies ändern?
Umgang mit Zeit - Habe ich keine Zeit oder nehme ich mir keine Zeit?
Optimierung des Zeitmanagements im (Arbeits-) Alltag
Work-Life-Balance & Pausenkultur
Unterstützung bei dem Aufbau einer Tagesstruktur
Online-Offline-Balance
Omnipräsenzerleben - Habe ich das Gefühl immer erreichbar & verfügbar zu sein / zu müssen?
Reagiere ich nur oder bin ich wirklich aktiv?
Analoge Pausen - was können sie bewirken?
Digitale Gewohnheiten überprüfen & digitale Geräte massvoll nutzen
Weshalb kann ich nicht einfach abschalten?
Resilienz- & Ressourcenstärkung
Eigene Ressourcen erkennen und wahrnehmen
Wie kann ich mit Ressourcen flexibler, kreativer und effizienter umgehen?
Wie gelingt es mir neue Handlungskompetenzen zu erlangen?
Selbststärkung
Unterstützung bei der Entwicklung konstruktiver Selbststeuerung, Selbstfürsorge und Selbstorganisation
Habe ich meinen Fokus bei mir oder im Außen? Wie schaffe ich mir eine Balance?
Ich bin immer verfügbar und präsent. Dadurch verzettel ich mich und kann mich wenig auf das Wesentliche konzentrieren.
Selbsterfahrung - Auf Anfrage in Präsenz
Musiktherapeutische Selbsterfahrung für Einzelpersonen und Gruppen (im Kontext von Weiterbildungen)
Dauer
Ein Gespräch beträgt 60 Minuten. Die Zeit kann hierbei unterteilt werden in 45Min und nach einer Woche 15Min. Zwischen den beiden Terminen liegt bewusst einige Tage. In dieser Zeit können Sie neue Erfahrungen sammeln, indem Sie Änderungen in Ihren Alltag integrieren. Das zweite kurze Gespräch dient dem Austausch, der Unterstützung zuvor gemachter Erfahrungen sowie neuem Input für die Zeit danach.
Termine / Buchung
Nutzen Sie bitte das Kontaktformular
Kosten
Die Kosten betragen 125 € / Std.- Studierende zahlen einen ermäßigten Betrag.
Sie möchten ein Gespräch buchen, können jedoch die Kosten nicht tragen? Melden Sie sich trotzdem, wir finden eine Lösung.
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse getragen. Firmen erhalten ein Angebot auf Nachfrage.
Allgemeine Information
Meine Angbeote liegen im Rahmen der Gesundheitsprävention. Durch meine jahrelange klinische Arbeit ist mir der Unterschied zwischen Krieseninterventionen, psychotherapeutischer Beratung und länger dauernder Psychotherapie bewusst und eine klare Abgrenzung beider Bereiche sehr wichtig. Sollte ich in unseren Gesprächen den Eindruck erhalten, dass Sie aus einer langen Psychotherapie mehr Nutzen ziehen könnten, werde ich dies transparent ansprechen und ggf. niedergelassene Kollegen weiterempfehlen.