Resilienz und Raum für analoge Erfahrungen.
Kreativer Input für den Output.
Zielgruppe: Selbstständige und Angestellte
die resilienter den Tag gestalten möchten
deren Alltag mitunter durch ein hohes Maß an digitaler Zeit bestimmt ist
die Omnipräsenz erleben
Warum Sie teilnehmen sollten
Sie erhalten Unterstützung, resilienter durch die aktuelle Zeit zu gehen und agiler den Alltag zu bestreiten.
Wir zeigen Ihnen, wie wertvoll analoge Pausen im digitalen Arbeitsalltag sein können.
Tools, zur unmittelbaren und individuellen Anwendung, bieten die Möglichkeit für ein wertfreies Handeln.
Ermöglichen Sie sich selber Raum für Neues, thinking out oft the box und Rekreation.
Wir wahren Ihre Privatsphäre: es gibt keine Gruppen-Chats, Sie arbeiten individuell, mit und an sich selbst.
Kreativer Input für den Output: Zur Entwicklung von konstruktiver Selbstorganisation und Zeitmanagement.
Mehr Raum für herausfordernde Aufgaben in Ihrem Alltag mittels eines Zugewinns an Entspannung und Inspiration.
Resilienz wird zu einer zentralen und wesentlichen Schlüsselkompetenz, um gelassener den anspruchsvollen Alltag zu bewältigen.
(Technische) Voraussetzung für die Teilnahme
: PC, Mac, Tablet oder Smartphone
: stabile Datenverbindung mit mind. 5 Mbit/s
: analoge Seminarmaterialien
seminargliederung:
Theoretischer Teil
Online-Präsentationen zu den Themen: Stress, Resilienz, Omnipräsenzerleben, Online-Offline-Balance.
Analoge Zeiten im digitalen Alltag sehen wir als Stärkung der individuellen Widerstandkräfte. Wir erklären weshalb und verbinden diese mit dem Begriff Stress: Was genau bedeutet Stress? Was sind Stressoren seit Covid-19? Und wie können wir Ihnen begegnen?
Eine wissenschaftliche Betrachtung.
Einführung in die analogen Seminarmaterialien.
Dauer: Tag 1ca. 30 Min : Tag 2-4: ca. 5 Min.
Praktischer Teil
Analoge Seminarmaterialien - zuvor für Sie hergestellt und postalisch versandt.
Sie erhalten Tools zum flexiblen Umgang mit eigenen Ressourcen für ein analoges Arbeiten im digitalen Alltag.
Kurze Video-Präsentationen à fünf Minuten bieten kreativen Input für die Aufgaben, zur unmittelbaren Anwendung in ihren Arbeitstag.
Sie arbeiten remote und zeitversetzt.
Dauer: Zeit, Time-Slots und Intensität bestimmen Sie selbst - max. 3x15Min.
Gespräch
Individuelles 15 minütiges Supportgespräch, in der Mitte der Seminarwoche sowie ein 45 minütiges Reflexionsgespäch.
Die Erfahrungen der vergangenen Tage werden gemeinsam eingeordnet.
Wir schauen hin und bieten Unterstützung und Hilfestellung, Bewältigungsstrategien bewusst werden zu lassen.
Eine Einladung via Link wird Ihnen am selben Tag zugestellt.
Dauer: 15 Min & 45 Min.